Projektchor
Unser Kirchenchor, bestehend aus etwa 25 Sängerinnen und Sängern, trifft sich dreimal im Jahr zu Projekten unter der Leitung von Markus Eberle: eberlemarkus (at) web (punkt) de.
Ein Projekt wird innerhalb von sechs Wochen erarbeitet. Die Proben finden meist freitags von 20 bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus statt. Es werden klassische und auch modernere Chorwerke, Kantaten, Motetten einstudiert, die dann im Gottesdienst aufgeführt werden.
Der Chor ist offen für interessierte Sängerinnen und Sänger. Die Einladung zu den Projekten erfolgt über „Ammerbuch aktuell“ und den Schaukästen. Für weitere Informationen wenden Sie sich an das Pfarramt oder an Elisabeth Lipponer: elisabeth (at) lipponer (punkt) de.
Gesprächskreis für ältere Menschen
Unser Gesprächskreis trifft sich am zweiten Donnerstag im Monat um 18 Uhr im Gemeindehaus. Er wird geleitet von Frau Dorothea Hufnagel (Tübingen) und bietet ein abwechslungsreiches Programm, in dem Inhalt wie Begegnung nicht zu kurz kommmen.
Herzliche Einladung an alle Interessierte!
Hauskreise
In unserer Gemeinde gibt es zwei Hauskreise für verschiedene Altersgruppen. Wenn Sie Interesse haben, gibt Ihnen das Pfarramt gerne nähere Auskunft.
Ökumenisches Morgengebet
Das ökumenische Morgengebet wird von ChristInnen aus Pfäffingen und Poltringen geleitet. Wir treffen uns jeden Dienstagmorgen (außer in den Schulferien) von 8 bis 8.30 Uhr in der St. Klemens-Kirche in Poltringen. Die gemeinsame Zeit gestalten wir mit Psalmen, Liedern, Lesungen aus der Bibel und Gebeten. Viele Teilnehmer möchten diese Stärkung für den Alltag nicht mehr missen.
Wer an unserem Morgengebet dabei sein möchte, ist herzlich willkommen.
Bibellesekreis
Der Bibellesekreis trifft sich alle vier Wochen (meist am zweiten Dienstag des Monats) im Gemeindehaus. Die Teilnehmer bestimmen ein biblisches Buch, das sie dann in Abschnitten ganz lesen und selbstverständlich darüber sprechen und Erfahrungen austauschen. Es ist immer wieder spannend und überraschend, die Bibel einmal ganz anders kennenzulernen, als in den vertrauten Geschichten aus Kindertagen. Wer Interesse hat – oder auch nur einmal vorbeischauen will – ist herzlich eingeladen.
Rückfragen an Karl Schneck : 07073 3754.
Frauenfrühstück Pfäffingen
Neben einem guten Frühstück finden Sie bei unseren Treffen ein vielseitiges Programm. Unsere Aktivitäten reichen von Ausflügen über Reiseberichte zu Gesundheitsfragen und Lebens- und theologischen Themen. Wir treffen uns – außer in den Ferien – am ersten Mittwoch des Monats von 9 bis 11 Uhr im Gemeindehaus. Wer Interesse hat – oder auch nur einmal vorbeischauen will – ist herzlich eingeladen.
Weitere Informationen bei Ulricke Lüdtke (07073/50119) und Ulrike Hechler (07073/916168).
Ökumenisches Frauenfrühstück Poltringen
Neben einem guten Frühstück finden Sie bei unseren Treffen ein vielseitiges Programm und ein interessantes und herausforderndes Referat. Wir treffen uns – außer in den Ferien – am ersten Mittwoch des Monats von 9 bis 11 Uhr in wechselnden Häusern. Wer Interesse hat – oder auch nur einmal vorbeischauen will – ist herzlich eingeladen. Weitere Informationen bei Sonja Hauser (07073/913753) und Irene Maisch (07073/3644).